Ultraleichte Behelfsseilklemme
Ultraleichte, kompakte
Seilklemme für kurze Aufstiege am Seil, zum Einrichten eines
Flaschenzugs oder als Ersatz für einen Klemmknoten bei der
Selbstrettung. Die TIBLOC verfügt über ein System, das den Karabiner
automatisch am Seil fixiert, so dass sie direkt am Seil greift.
Kann als Seilklemme für den Aufstieg am Seil oder in einem Flaschenzug als Rücklaufsperre eingesetzt werden.
System zur automatischen
Fixierung des Karabiners am Seil, damit die Seilklemme ungeachtet ihrer
Position direkt am Seil greift.
Ultraleicht (35 g) und sehr kompakt: Die Seilklemme kann stets am Gurt oder im Rucksack mitgetragen werden.
Auf der Seilklemme ist angegeben, wie das Seil eingelegt werden muss.
Der gezahnte Klemmnocken
aus rostfreiem Stahl und der Reinigungsschlitz optimieren den Einsatz
selbst an verschmutzten oder vereisten Seilen.
Spezifikationen
Material: Edelstahl
Gewicht: 35 g
Seil-Kompatibilität: 8 bis 11 mm
Kompatible Karabiner: alle Petzl-Modelle außer SPIRIT
Behelfsseilklemme
Die extrem kompakte und leichte
TIBLOC ist eine Behelfsseilklemme für den Aufstieg am Seil oder zum
Einrichten von Flaschenzugsystemen.
Extrem kompakt und leicht: eine sinnvolle Ergänzung der Grundausrüstung des Anwenders.
Vielseitig einsetzbar: Die
einfach anzuwendende Behelfsseilklemme wird mit einem
Verschlusskarabiner für den Aufstieg am Seil oder zum Einrichten von
Flaschenzugsystemen (Rücklaufsperre) verwendet.
Das System zur Fixierung
des Karabiners am Seil garantiert, dass die Seilklemme ungeachtet ihrer
Position sofort und komplett am Seil greift: kein Risiko einer
Beschädigung des Seils durch ein unvollständiges Greifen der Zähne in
den Mantel.
Der Klemmnocken ist mit
Zähnen und Reinigungsschlitz versehen, um eine optimale Funktion bei
allen Bedingungen (vereistes, verschlammtes Seil usw...) zu
gewährleisten.
Material: Edelstahl
Gewicht: 35 g
Seil-Kompatibilität: 8 bis 11 mm
Am Seil mitlaufendes Auffanggerät
Das ASAP mit seinem
einzigartigen Blockiersystem hat auf dem Gebiet der Schutzvorrichtungen
gegen Absturz für Höhenarbeiter Maßstäbe gesetzt. Bei normaler
Verwendung folgt das Gerät ohne manuelles Eingreifen automatisch den
Bewegungen des Anwenders am Seil. Bei einem Sturz oder abrupter
Beschleunigung blockiert das ASAP am Seil und stoppt den Anwender.
Entsprechend dem Einsatzzweck kann das ASAP ebenfalls mit einem
ASAP’SORBER- oder ASAP’SORBER AXESS-Falldämpfer kombiniert werden, um
entfernt vom Seil arbeiten zu können.
Detaillierte Beschreibung
Permanenter Schutz gegen Absturz:- Blockiert bei Stürzen, Abrutschen und unkontrollierten Abseilfahrten.- Funktioniert an vertikalen oder geneigten Seilen.- Blockiert am Seil, auch wenn der Anwender während des Sturzes nach dem Gerät greift.
Einfach und effizient:- Gleitet ohne manuelles Eingreifen am Seil auf und ab.- Lässt sich überall am Seil problemlos ein- und aushängen.-
Kann mit einem ASAP’SORBER- oder ASAP’SORBER AXESS-Falldämpfer
kombiniert werden, um entfernt vom Seil arbeiten zu können. Der
Falldämpfer ermöglicht die Verwendung des Geräts bei der Rettung von
zwei Personen mit einer Last von bis zu 250 kg.
Zertifiziert nach europäischen und russischen Normen bei Verwendung mit einem OK TRIACT-LOCK-Karabiner.
Zertifiziert nach
amerikanischen Normen bei Verwendung mit einem Bm’D- oder OXAN
TRIACT-LOCK-Karabiner (internationale Ausführung).
Spezifikationen
Material: Aluminium, rostfreier Stahl
Gewicht: 295 g
Zertifizierung(en): CE
EN 12841 Typ A , UKCA, bei Verwendung mit einem OK
TRIACT-LOCK-Karabiner und einem Seil EN 1891 Typ A von 10 bis 13 mm.
Entsprechend den Anforderungen kann ein ASAP’SORBER- oder ASAP’SORBER
AXESS-Falldämpfer verwendet werden
Zertifizierung(en): CE
EN 353-2, UKCA, bei Verwendung mit einem OK TRIACT-LOCK-Karabiner und
einem ASAP’AXIS 11 mm-Seil. Entsprechend den Anforderungen kann ein
ASAP’SORBER- oder ASAP’SORBER AXESS-Falldämpfer verwendet werden
Zertifizierung(en):
EAC bei Verwendung mit einem OK TRIACT-LOCK-Karabiner und einem Seil EN
1891 Typ A von 10 bis 13 mm. Entsprechend den Anforderungen kann ein
ASAP’SORBER- oder ASAP’SORBER AXESS-Falldämpfer verwendet werden
Zertifizierungen(en):
ANSI Z359.15 bei Verwendung mit einem ASAP’SORBER- oder ASAP’SORBER
AXESS-Falldämpfer, einem Bm’D- oder OXAN TRIACT-LOCK-Karabiner
(internationale Ausführung), einem CAPTIV-Positionierungsbügel und einem
RAY 11 mm-Seil mit vernähter Endverbindung.
Am Seil mitlaufendes Auffanggerät mit Blockierfunktion
Das mitlaufende Auffanggerät
ASAP LOCK ist darauf ausgelegt, das Handling für den Anwender beim
Aufstieg am Seil zu erleichtern. Bei normaler Verwendung folgt das Gerät
ohne manuelles Eingreifen automatisch den Bewegungen des Anwenders am
Seil. Bei einem Sturz oder abrupter Beschleunigung blockiert das
Auffanggerät am Seil und stoppt den Anwender. Die integrierte
Blockierfunktion ermöglicht es dem Anwender, das Gerät zu stoppen, um
die Sturzhöhe zu reduzieren. Der Verbindungsarm schützt beim Passieren
von Zwischensicherungen vor dem Verlust des Geräts. Das ASAP LOCK wird
zusammen mit einem ASAP’SORBER- oder ASAP’SORBER AXESS- Falldämpfer
verwendet, um entfernt vom Seil arbeiten zu können.
Detaillierte Beschreibung
Permanenter Schutz gegen Absturz:- Blockiert bei Stürzen, Abrutschen und unkontrollierten Abseilfahrten.- Funktioniert an vertikalen oder geneigten Seilen.- Blockiert am Seil, auch wenn der Anwender während des Sturzes nach dem Gerät greift.
Die integrierte
Blockierfunktion des Auffanggeräts ermöglicht es dem Anwender, das Gerät
zu stoppen, um die Sturzhöhe zu reduzieren. Bei starkem Wind verhindert
diese Funktion zudem, dass das Seil nach oben gezogen wird.
Einfach und effizient:- Gleitet ohne manuelles Eingreifen am Seil auf und ab.- Lässt sich überall am Seil problemlos ein- und aushängen.- Der Verbindungsarm schützt beim Passieren von Zwischensicherungen vor dem Verlust des Geräts.-
Wird zusammen mit einem Falldämpfer (ASAP’SORBER- oder ASAP’SORBER
AXESS) verwendet, um entfernt vom Seil arbeiten zu können. Der
Falldämpfer ermöglicht die Verwendung des Geräts bei der Rettung von
zwei Personen mit einer Last von bis zu 250 kg.
Spezifikationen
Material: Aluminium, Edelstahl, Polyamid
Gewicht: 425 g
Zertifizierungen(en):
CE EN 12841 Typ A bei Verwendung mit dem ASAP’SORBER- oder ASAP’SORBER
AXESS-Falldämpfer und einem Seil EN 1891 Typ A von 10 bis 13 mm
Zertifizierungen(en):
CE EN 353-2 bei Verwendung mit einem ASAP’SORBER- oder ASAP’SORBER
AXESS-Falldämpfer und einem AXIS 11 mm-Seil mit vernähter Endverbindung
Zertifizierung(en): UKCA
Zertifizierungen(en):
EAC bei Verwendung mit dem ASAP’SORBER- oder ASAP’SORBER
AXESS-Falldämpfer und einem Seil EN 1891 Typ A von 10 bis 13 mm
Zertifizierungen(en):
ANSI Z359.15 bei Verwendung mit einem ASAP’SORBER- oder ASAP’SORBER
AXESS-Falldämpfer, einem Bm’D- oder OXAN TRIACT-LOCK-Karabiner
(internationale Ausführung), einem CAPTIV-Positionierungsbügel und einem
RAY 11 mm-Seil mit vernähter Endverbindung.
Öffenbare Seilklemme mit Reibnocken
Die bedienungsfreundliche,
ergonomische Seilklemme RESCUCENDER mit Reibnocken ist als Zugsystem
oder Rücklaufsperre in einem Flaschenzug bestimmt.
Kann in einem Flaschenzug als Zugsystem oder als Rücklaufsperre eingesetzt werden.
Einfach und ergonomisch:- Der öffenbare Nocken ermöglicht es, die Seilklemme überall am Seil aufzusetzen und abzunehmen.-
Unabhängige Sicherheitssperren an jeder Seite des Geräts erleichtern
das Öffnen und reduzieren das Risiko einer unbeabsichtigten Öffnung. Die
Sicherheitssperren verfügen über eine rote Verriegelungsanzeige.- Der fest mit dem Körper des Geräts verbundene Reibnocken erleichtert das Handling.- Eine große Verbindungsöse erleichtert das Drehen des Karabiners.- Die integrierte Rückholfeder verhindert, dass sich die Seilklemme verhakt und erhöht die Lebensdauer.
Ultraleichter, komfortabler Sitz- und Haltegurt für Rettungseinsätze mittels Vorstiegstechnik
Der FALCON MOUNTAIN ist ein
ultraleichter Sitz- und Haltegurt für Rettungseinsätze mittels
Vorstiegstechnik. Die ventrale Befestigungsöse mit textilem Steg
erleichtert die Fortbewegung und verbessert den Komfort beim Gehen.
Seine Bauweise ist sehr leicht und bequem: Hüftgurt und Beinschlaufen
sind halbstarr und schmal mit 3D-Schaumstoffpolsterung für ein optimales
Verhältnis zwischen Komfort, Gewichts- und Volumeneinsparung. Die
kleinen selbstverriegelnden DOUBLEBACK-Schnallen am Hüftgurt und an den
Beinschlaufen ermöglichen ein einfaches, schnelles Anlegen und
Einstellen. Die rückseitige Kunststoffschlaufe dient zum Befestigen
eines TOP- oder TOP CROLL L-Brustgurts.
Leichte und kompakte revolutionäre Bruststeigklemme, die das
Seilrollensystem für eine unvergleichliche Effizienz beim Aufstieg und
für einen geringeren Verschleiß sowohl am Seil als auch an der
Steigklemme selbst beinhaltetZertifiziert nach EN 12841/B für halbstatische Seile von 10 bis 13 mm und nach EN 567 für Seile von 8 bis 13 mm.
Leichte und kompakte revolutionäre Bruststeigklemme, die das
Seilrollensystem für eine unvergleichliche Effizienz beim Aufstieg und
für einen geringeren Verschleiß sowohl am Seil als auch an der
Steigklemme selbst beinhaltetZertifiziert nach EN 12841/B für halbstatische Seile von 10 bis 13 mm und nach EN 567 für Seile von 8 bis 13 mm.
Handsteigklemme mit integrierter Seilrolle
Haupteigenschaften:
ergonomische Griffbeschichtung für eine verbesserte Zugeffizienz und mehr Abnutzungsbeständigkeit;
der Hebel der Nockenöffnung kann mit nur einer Hand bedient werden
und das Freigabesystem aktiviert sich mit einer einzigen Bewegung nach
unten (patentiert);
Stahlnocken, mit einer Technologie hergestellt, die den Widerstand
gegen Verschleiß erhöht. Mit einer Verzahnung ausgestattet, die dem
Seilverschleiß vorbeugt aber trotzdem effizient am Seil klemmt und einen
einfachen Aufstieg am Seil ermöglicht. Weist zudem drei Aussparungen
auf, um das Ansammeln und Schmutz zu vermeiden und den nötigen
Kraftaufwand für den Aufstieg am Seil in jeglicher Kondition erleichtert
(verschmutztes Seil, gefrorenes Seil, usw.);
ausgestattet mit zwei Anschlagsöffnungen für verschiedene Zwecke,
mit einem kippsicheren System der Nocke und mit einer Nebenöffnung zur
Verbindung mit einem Maillon Rapide für Trittleitern.Maximale Last 140 kg bei 255g eigengewicht
Achtung! Die integrierte Seilrolle ist keine PSA
und kann nur als Hilfe für den Aufstieg nach den vorgegebenen Methoden
verwendet werden. Sie eignet sich nicht für das Heben von Personen
und/oder Materiallasten.
Handsteigklemme mit integrierter Seilrolle
Haupteigenschaften:
ergonomische Griffbeschichtung für eine verbesserte Zugeffizienz und mehr Abnutzungsbeständigkeit;
der Hebel der Nockenöffnung kann mit nur einer Hand bedient werden
und das Freigabesystem aktiviert sich mit einer einzigen Bewegung nach
unten (patentiert);
Stahlnocken, mit einer Technologie hergestellt, die den Widerstand
gegen Verschleiß erhöht. Mit einer Verzahnung ausgestattet, die dem
Seilverschleiß vorbeugt aber trotzdem effizient am Seil klemmt und einen
einfachen Aufstieg am Seil ermöglicht. Weist zudem drei Aussparungen
auf, um das Ansammeln und Schmutz zu vermeiden und den nötigen
Kraftaufwand für den Aufstieg am Seil in jeglicher Kondition erleichtert
(verschmutztes Seil, gefrorenes Seil, usw.);
ausgestattet mit zwei Anschlagsöffnungen für verschiedene Zwecke,
mit einem kippsicheren System der Nocke und mit einer Nebenöffnung zur
Verbindung mit einem Maillon Rapide für Trittleitern.Maximale Last 140 kg bei 255g eigengewicht
Achtung! Die integrierte Seilrolle ist keine PSA
und kann nur als Hilfe für den Aufstieg nach den vorgegebenen Methoden
verwendet werden. Sie eignet sich nicht für das Heben von Personen
und/oder Materiallasten.
Selbstbremsendes Abseilgerät mit Anti-Panik-Funktion für Rettungseinsätze
Das selbstbremsende Abseilgerät
I’D L ist vorwiegend für Rettungseinsätze bestimmt. Es verfügt über
einen ergonomisch geformten Hebel, mit dem sich der Abseilvorgang bequem
steuern lässt. Die integrierte Anti-Panik-Funktion und die
Sicherheitssperre reduzieren das Unfallrisiko im Falle eines
Bedienungsfehlers. Mit dem AUTO-LOCK-System kann der Anwender in der
gewünschten Position verweilen, ohne den Hebel betätigen und das Gerät
abbinden zu müssen. Nach der Blockierung kann ohne Betätigung des Hebels
Seil eingezogen werden. Der Sicherheitsclip ermöglicht es, das Gerät
beim Einlegen des Seils am Gurt eingehängt zu lassen. Das I’D
L-Abseilgerät ist für Seile mit einem Durchmesser von 12,5 bis 13 mm
geeignet und ermöglicht das Handling von Lasten bis zu 280 kg.
Selbstbremsendes Abseilgerät mit Anti-Panik-Funktion für Evakuierungen am Anschlagpunkt
Das selbstbremsende Abseilgerät
I’D EVAC ist vorwiegend für Evakuierungen am Anschlagpunkt bestimmt Das
spezielle Design des Hebels ermöglicht das Handling von Lasten am
Anschlagpunkt und eine komfortable Steuerung des Abseilvorgangs. Die
integrierte Anti-Panik-Funktion und die Sicherheitssperre reduzieren das
Unfallrisiko im Falle eines Bedienungsfehlers. Das AUTO-LOCK-System
gewährleistet die automatische Blockierung des Seils, ohne den Hebel
betätigen und das Gerät abbinden zu müssen. Nach der Blockierung kann
ohne Betätigung des Hebels Seil eingezogen werden. Der Sicherheitsclip
ermöglicht es, das Gerät beim Einlegen des Seils am Anschlagpunkt
eingehängt zu lassen. Das I’D EVAC-Abseilgerät ist für Seile mit einem
Durchmesser von 10 bis 11,5 mm geeignet und ermöglicht das Handling von
Lasten bis zu 250 kg.
Abseilgerät mit integrierter Umlenkrolle mit Rücklaufsperre für Lasten bis zu 250 kg, geeignet für Seile von 10,5 bis 11,5 mm
Das MAESTRO S ist ein für
technische Rettungseinsätze konzipiertes Abseilgerät. Es erleichtert das
Handling von schweren Lasten sowohl beim Ablassen als auch beim
Hochziehen und kann als erstes Sicherungssystem oder zur redundanten
Sicherung eingesetzt werden. Die unterschiedlichen
Verwendungsmöglichkeiten gestatten es den Rettungskräften, sich auf alle
Konfigurationen am Einsatzort einzustellen. Der ergonomisch geformte
Hebel und die integrierte Bremse ermöglichen eine komfortable Steuerung
des Abseilvorgangs. Der Übergang von der Position "Ablassen" in die
Position "Heben" erfolgt unmittelbar, ohne die Last verlagern zu müssen.
Die integrierte Umlenkrolle mit Rücklaufsperre verfügt über eine große
Laufrolle mit gekapseltem Kugellager und gewährleistet einen
ausgezeichneten Wirkungsgrad beim Heben von Lasten. Das AUTO-LOCK-System
blockiert das Seil automatisch, wenn der Hebel nicht benutzt wird. Nach
der Blockierung kann ohne Betätigung des Hebels Seil eingezogen werden.
Das MAESTRO S-Abseilgerät ist für Seile mit einem Durchmesser von 10,5
bis 11,5 mm geeignet und ermöglicht das Handling von Lasten bis zu 250
kg mit einem Wirkungsgrad von 86%.
Abseilgerät mit integrierter Umlenkrolle mit Rücklaufsperre für Lasten bis zu 280 kg, geeignet für Seile von 12,5 bis 13 mm
Das MAESTRO L ist ein für
technische Rettungseinsätze konzipiertes Abseilgerät. Es erleichtert das
Handling von schweren Lasten sowohl beim Ablassen als auch beim
Hochziehen und kann als erstes Sicherungssystem oder zur redundanten
Sicherung eingesetzt werden. Die unterschiedlichen
Verwendungsmöglichkeiten gestatten es den Rettungskräften, sich auf alle
Konfigurationen am Einsatzort einzustellen. Der ergonomisch geformte
Hebel und die integrierte Bremse ermöglichen eine komfortable Steuerung
des Abseilvorgangs. Der Übergang von der Position "Ablassen" in die
Position "Heben" erfolgt unmittelbar, ohne die Last verlagern zu müssen.
Die integrierte Umlenkrolle mit Rücklaufsperre verfügt über eine große
Laufrolle mit gekapseltem Kugellager und gewährleistet einen
ausgezeichneten Wirkungsgrad beim Heben von Lasten. Das AUTO-LOCK-System
blockiert das Seil automatisch, wenn der Hebel nicht benutzt wird. Nach
der Blockierung kann ohne Betätigung des Hebels Seil eingezogen werden.
Das MAESTRO L-Abseilgerät ist für Seile mit einem Durchmesser von 12,5
bis 13 mm geeignet und ermöglicht das Handling von Lasten bis zu 280 kg und einem Wirkungsgrad von 81%.
Das FUSE ist ein mitlaufendes Auffanggerät, das neue Maßstäbe setzt. Als
einziges Sicherungsgerät am Markt erfüllt es bis 140 kg Nutzlast alle
maßgeblichen Standards in Europa und Nordamerika.
Die zum Patent angemeldete Trennung von Blockiermechanismus und dessen
geschwindigkeitsabhängiger Aktivator machen das Gerät zuverlässiger und
sicherer. Der Klemmnocken funktioniert ohne Zahnung, was das Seil
erheblich schont und einen Seilriss bei Überlast verhindert. Außerdem
kann die Klemmung so ohne vollständige Entlastung gelöst werden. Die
praktische Arretierfunktion aktiviert die Klemmung bei Bedarf.
Ein großer Vorteil im Handling: Das FUSE ist bequem am Seil ein- und
auszuhängen, ohne es dazu vom Karabiner trennen zu müssen. In Verbindung
mit den leichten und kompakten DEFUSER Falldämpfern (S, L oder RESCUE)
liegt der maximale Fangstoß 30 % unter der Norm. Durch die
unterschiedlichen Dämpferlängen und -leistungsparameter gibt es für
jeden Einsatzzweck das ideale Setup – auch bei Rettungseinsätzen und
horizontaler Anwendung.
Das MEGAWATT ist ein universelles Abseilgerät für Industriekletter- und
Rettungseinsätze bis zu einer Nutzlast von 200 kg.Der Ablasshebel mit
seiner intelligenten Übersetzungsmechanik ist mit minimalem Kraftaufwand
zu bedienen und sorgt für einen großen Bedienbereich sowie eine exakte
Geschwindigkeitsdosierung.
Der kurze Hebel kehrt stets automatisch in die Parkposition zurück,
was das Gerät extrem kompakt macht – ein Hängenbleiben wird so effektiv
verhindert. Das ergonomische Hebel-Design mit gummierten Grip-Inserts
ermöglicht – aktiv wie passiv – eine intuitive Bedienung mit der linken
oder der rechten Hand.
Der Vier-Wege-Sicherheitsverschluss ermöglicht ein bequemes Einlegen
des Seiles, ohne das Gerät vom Karabiner zu trennen. An stark
beanspruchten Stellen sorgen robuste Stahleinsätze für eine lange
Lebensdauer.
Das Risiko einer unkontrollierten Abseilfahrt wird durch die
Anti-Panikfunktion reduziert. Diese kann auch bewusst ausgelöst werden,
um die Bedienrichtung des Hebels umzudrehen. Dadurch wird ein optimales
Handling für verschiedenste Anwendungen und in jeder Position
ermöglicht. Diese ausgeklügelten Features machen das 495 g leichte
MEGAWATT zum vielseitigsten Abseilgerät auf dem Markt.
Komplettes, ultraleichtes und kompaktes
Ausrüstungsset mit Spezialreepschnur bestimmt für Skibergsteiger zur
Spaltenbergung, zum Abseilen und zum Anseilen am Gletscher, um eine
Spaltenzone zu umfahren.
Mit dem kompletten ultraleichten
und extrem kompakten RAD SYSTEM (Rescue And Descent) verfügen
Skibergsteiger über die nötige Ausrüstung, um einen Kameraden aus einer
Spalte zu bergen, sich abzuseilen oder sich beim Umfahren einer
Spaltenzone anzuseilen. Das Set besteht aus einem Transportbeutel, 30
Metern RAD LINE Spezialreepschnur 6 mm, Karabinern, Seilklemmen und
einer Bandschlinge.
Rettungskit für die Spaltenbergung zum Einrichten eines Flaschenzugs und zur Selbstrettung
Das KIT SECOURS CREVASSE enthält
alles, was bei einem Spaltensturz zum Einrichten eines Flaschenzugs
oder zum Aufstieg am Seil benötigt wird. Es ist für Hochtouren (mit oder
ohne Ski) unverzichtbar.
Das KIT SECOURS CREVASSE
enthält alles, was bei einem Spaltensturz zum Einrichten eines
Flaschenzugs oder zum Aufstieg am Seil benötigt wird:- 1 MICRO TRAXION-Umlenkrolle,- 2 OK SCREW-LOCK-Karabiner,- 1 TIBLOC,- 1 PARTNER-Umlenkrolle,- 1 ST’ANNEAU-Bandschlinge 120 cm.
Gewicht: 370 g
Inhalt des
Rettungskits: 1 MICRO TRAXION-Umlenkrolle, 2 OK SCREW-LOCK-Karabiner, 1
TIBLOC, 1 PARTNER-Umlenkrolle, 1 ST’ANNEAU-Schlinge 120 cm
Seil-Kompatibilität: 8 bis 11 mm
Zertifizierung(en): CE, UIAA
Auslaufmodell - nur so Lange Vorrat reicht.Indy EVO Antipanik Ab- und Aufseilgerät mit doppeltem autolocking System. Als Abseilgerät ist es für Arbeitsseile geeignet und erlaubt das Ablassen mit kontrollierter Geschwindigkeit. Zertifiziert ist es nach EN 1891 (bzw. EN 892 für dynamische Seile). Wie alle Kong Aufstiegsgeräte ist auch das EVO ein Leichtgewicht auf dem Markt. (ca. 450g)Das Gerät bietet zudem eine kompakte Bauweise. Das Gerät ist aus hochwertigem Stahl gefertigt und bietet eine lange Lebensdauer. Das Indy Evo ist auch für Rettung von 2 Personen zugelassen. • Seildurchmesser [1 Person]: 10 - 12 mm • Seildurchmesser [2 Personen]: 11 - 12 mmIn 2 Farben erhältlich.
Auslaufmodell - nur so Lange Vorrat reicht.Indy EVO Antipanik Ab- und Aufseilgerät mit doppeltem autolocking System. Als Abseilgerät ist es für Arbeitsseile geeignet und erlaubt das Ablassen mit kontrollierter Geschwindigkeit. Zertifiziert ist es nach EN 1891 (bzw. EN 892 für dynamische Seile). Wie alle Kong Aufstiegsgeräte ist auch das EVO ein Leichtgewicht auf dem Markt. (ca. 450g)Das Gerät bietet zudem eine kompakte Bauweise. Das Gerät ist aus hochwertigem Stahl gefertigt und bietet eine lange Lebensdauer. Das Indy Evo ist auch für Rettung von 2 Personen zugelassen. • Seildurchmesser [1 Person]: 10 - 12 mm • Seildurchmesser [2 Personen]: 11 - 12 mmIn 2 Farben erhältlich.
Falldämpfer für ASAP oder ASAP LOCK
Der Falldämpfer ASAP’SORBER ist
ausschließlich für die Verwendung mit dem mitlaufenden Auffanggerät ASAP
oder ASAP LOCK bestimmt. Er ermöglicht es dem Anwender entfernt vom
Seil zu arbeiten, um es während der Arbeitsphasen zu schützen. Der
Bandfalldämpfer befindet sich in einer Hülle, die an den Enden geöffnet
werden kann. Der Falldämpfer wird so vor Abrieb geschützt und kann
regelmäßig überprüft werden. Er ist in zwei Längen verfügbar, um einen
optimalen Kompromiss zwischen der Entfernung vom Seil und der
Reduzierung der Sturzhöhe zu ermöglichen.
Detaillierte Beschreibung
Wird ausschließlich in Kombination mit dem mitlaufenden Auffanggerät ASAP oder ASAP LOCK verwendet.
Gestattet dem Anwender, entfernt vom Seil zu arbeiten, um:- über einen freien Arbeitsbereich zu verfügen- das Seil vor scharfkantigen Werkzeugen und rauen Auflagepunkten zu schützen.
Nimmt bei einem Sturz die Fallenergie auf:- Durch Aufreißen des Gurtbands des Falldämpfers wird der auf den Anwender ausgeübte Fangstoß reduziert.- Konzipiert für Anwender, die zwischen 50 und 130 kg wiegen.
Die strapazierfähige
Stoffhülle mit einem Öffnungssystem an den Enden schützt den Falldämpfer
vor Abrieb und Spritzern und ermöglicht eine regelmäßige Überprüfung
des Falldämpfers.
Die mit STRING-Elementen
versehenen Enden halten das Verbindungselement in der richtigen Position
und schützen das Gurtband vor Abrieb.
Verfügbar in zwei Längen,
um einen optimalen Kompromiss zwischen der Entfernung vom Seil und der
Reduzierung der Sturzhöhe zu ermöglichen.
Spezifikationen
Material: Polyamid, Polyester
Zertifizierung(en): CE EN 355, ANSI Z359.13 6 feet, UKCA, EAC
Falldämpfer für ASAP oder ASAP LOCK
Der Falldämpfer ASAP’SORBER ist
ausschließlich für die Verwendung mit dem mitlaufenden Auffanggerät ASAP
oder ASAP LOCK bestimmt. Er ermöglicht es dem Anwender entfernt vom
Seil zu arbeiten, um es während der Arbeitsphasen zu schützen. Der
Bandfalldämpfer befindet sich in einer Hülle, die an den Enden geöffnet
werden kann. Der Falldämpfer wird so vor Abrieb geschützt und kann
regelmäßig überprüft werden. Er ist in zwei Längen verfügbar, um einen
optimalen Kompromiss zwischen der Entfernung vom Seil und der
Reduzierung der Sturzhöhe zu ermöglichen.
Detaillierte Beschreibung
Wird ausschließlich in Kombination mit dem mitlaufenden Auffanggerät ASAP oder ASAP LOCK verwendet.
Gestattet dem Anwender, entfernt vom Seil zu arbeiten, um:- über einen freien Arbeitsbereich zu verfügen- das Seil vor scharfkantigen Werkzeugen und rauen Auflagepunkten zu schützen.
Nimmt bei einem Sturz die Fallenergie auf:- Durch Aufreißen des Gurtbands des Falldämpfers wird der auf den Anwender ausgeübte Fangstoß reduziert.- Konzipiert für Anwender, die zwischen 50 und 130 kg wiegen.
Die strapazierfähige
Stoffhülle mit einem Öffnungssystem an den Enden schützt den Falldämpfer
vor Abrieb und Spritzern und ermöglicht eine regelmäßige Überprüfung
des Falldämpfers.
Die mit STRING-Elementen
versehenen Enden halten das Verbindungselement in der richtigen Position
und schützen das Gurtband vor Abrieb.
Verfügbar in zwei Längen,
um einen optimalen Kompromiss zwischen der Entfernung vom Seil und der
Reduzierung der Sturzhöhe zu ermöglichen.
Spezifikationen
Material: Polyamid, Polyester
Zertifizierung(en): CE EN 355, ANSI Z359.13 6 feet, UKCA, EAC
Falldämpfer für ASAP oder ASAP LOCK für eine Last von maximal 250 kg
Der Falldämpfer ASAP’SORBER
AXESS wird ausschließlich mit dem mitlaufenden Auffanggerät ASAP oder
ASAP LOCK verwendet. Er ermöglicht es dem Anwender entfernt vom Seil zu
arbeiten, um es während der Arbeitsphasen zu schützen. Der
Bandfalldämpfer befindet sich in einer Hülle, die an den Enden geöffnet
werden kann. Der Falldämpfer wird so vor Abrieb geschützt und kann
regelmäßig überprüft werden. Er kann bei der Rettung von zwei Personen
mit einer Last von maximal 250 kg verwendet werden.
Detaillierte Beschreibung
Wird ausschließlich in Kombination mit dem mitlaufenden Auffanggerät ASAP oder ASAP LOCK verwendet.
Gestattet dem Anwender, entfernt vom Seil zu arbeiten, um:- über einen freien Arbeitsbereich zu verfügen- das Seil vor scharfkantigen Werkzeugen und rauen Auflagepunkten zu schützen.
Nimmt bei einem Sturz die Fallenergie auf:- Durch Aufreißen des Gurtbands des Falldämpfers wird der auf den Anwender ausgeübte Fangstoß reduziert.-
Konzipiert für Anwender, die zwischen 50 und 130 kg wiegen. Kann bei
der Rettung von zwei Personen mit einer Last von bis zu 250 kg verwendet
werden.
Die strapazierfähige
Stoffhülle mit einem Öffnungssystem an den Enden schützt den Falldämpfer
vor Abrieb und Spritzern und ermöglicht eine regelmäßige Überprüfung
des Falldämpfers.
Die mit STRING-Elementen
versehenen Enden halten das Verbindungselement in der richtigen Position
und schützen das Gurtband vor Abrieb.
Spezifikationen
Material: Polyamid, Polyester
Zertifizierung(en): CE EN 355, ANSI Z359.13 6 feet
Produktnummer:
L071CB00
44,95 €*
vorher 42,60 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...