Abseilacht mit Griff gegen Verbrennen
Die eloxierte Version des HUIT
mit einem Griff zum Anfassen des aufgeheizten Geräts nach einer langen
oder schnellen Abseilfahrt.
Detaillierte Beschreibung
Eckige Form, um ein Verdrehen des Seils und das Entstehen eines Ankerstichs zu verhindern.
Hochfestes geschmiedetes Aluminium.
Die kleine Öse kann zum Abseilen an dünnen Seilen oder als Bremsplatte verwendet werden.
Spezifikationen
Material: Aluminium
Gewicht: 110 g
Seil-Kompatibilität:
Für die Verwendung an Seilen von 8 bis 13 mm Durchmesser
Abseilacht
Zum Abseilen an Einfach- oder Halbseilen.
Detaillierte Beschreibung
Eckige Form, um ein Verdrehen des Seils und das Entstehen eines Ankerstichs zu verhindern.
Hochfestes geschmiedetes Aluminium.
Die kleine Öse kann zum Abseilen an dünnen Seilen oder als Bremsplatte verwendet werden.
Spezifikationen
Material: Aluminium
Gewicht: 100 g
Seil-Kompatibilität:
Für die Verwendung an Seilen von 8 bis 13 mm Durchmesser
Selbstbremsendes Abseilgerät mit Anti-Panik-Funktion für Höhenarbeit und schwer zugängliche Bereiche
Das selbstbremsende Abseilgerät
I’D S ist vorwiegend für die Höhenarbeit und für schwer zugängliche
Bereiche bestimmt. Es verfügt über einen ergonomisch geformten Hebel,
mit dem sich der Abseilvorgang bequem steuern lässt. Die integrierte
Anti-Panik-Funktion und die Sicherheitssperre reduzieren das
Unfallrisiko im Falle eines Bedienungsfehlers. Das AUTO-LOCK-System
ermöglicht es dem Anwender, sich am Arbeitsplatz zu positionieren, ohne
den Hebel betätigen und das Gerät abbinden zu müssen. Nach der
Blockierung kann ohne Betätigung des Hebels Seil eingezogen werden. Der
Sicherheitsclip ermöglicht es, das Gerät beim Einlegen des Seils am Gurt
eingehängt zu lassen. Das I’D S-Abseilgerät ist für Seile mit einem
Durchmesser von 10 bis 11,5 mm geeignet und ermöglicht das Handling von
Lasten bis zu 250 kg.
Selbstbremsendes Abseilgerät mit Anti-Panik-Funktion für Rettungseinsätze
Das selbstbremsende Abseilgerät
I’D L ist vorwiegend für Rettungseinsätze bestimmt. Es verfügt über
einen ergonomisch geformten Hebel, mit dem sich der Abseilvorgang bequem
steuern lässt. Die integrierte Anti-Panik-Funktion und die
Sicherheitssperre reduzieren das Unfallrisiko im Falle eines
Bedienungsfehlers. Mit dem AUTO-LOCK-System kann der Anwender in der
gewünschten Position verweilen, ohne den Hebel betätigen und das Gerät
abbinden zu müssen. Nach der Blockierung kann ohne Betätigung des Hebels
Seil eingezogen werden. Der Sicherheitsclip ermöglicht es, das Gerät
beim Einlegen des Seils am Gurt eingehängt zu lassen. Das I’D
L-Abseilgerät ist für Seile mit einem Durchmesser von 12,5 bis 13 mm
geeignet und ermöglicht das Handling von Lasten bis zu 280 kg.
Selbstbremsendes Abseilgerät mit Anti-Panik-Funktion für Evakuierungen am Anschlagpunkt
Das selbstbremsende Abseilgerät
I’D EVAC ist vorwiegend für Evakuierungen am Anschlagpunkt bestimmt Das
spezielle Design des Hebels ermöglicht das Handling von Lasten am
Anschlagpunkt und eine komfortable Steuerung des Abseilvorgangs. Die
integrierte Anti-Panik-Funktion und die Sicherheitssperre reduzieren das
Unfallrisiko im Falle eines Bedienungsfehlers. Das AUTO-LOCK-System
gewährleistet die automatische Blockierung des Seils, ohne den Hebel
betätigen und das Gerät abbinden zu müssen. Nach der Blockierung kann
ohne Betätigung des Hebels Seil eingezogen werden. Der Sicherheitsclip
ermöglicht es, das Gerät beim Einlegen des Seils am Anschlagpunkt
eingehängt zu lassen. Das I’D EVAC-Abseilgerät ist für Seile mit einem
Durchmesser von 10 bis 11,5 mm geeignet und ermöglicht das Handling von
Lasten bis zu 250 kg.
Zusätzliches offenes Bremselement für die selbstbremsenden Abseilgeräte I’D S, I’D L und I’D EVAC
Das zusätzliche offene
Bremselement ist für die selbstbremsenden Abseilgeräte I’D konzipiert.
Mit ihm lässt sich die Bremsreibung entsprechend der Last und dem
Seildurchmesser erhöhen und das Seil kann jederzeit eingelegt oder
herausgenommen werden.
Detaillierte Beschreibung
Konzipiert für die selbstbremsenden Abseilgeräte I'D S, I'D L und I'D EVAC.
Ermöglicht eine Erhöhung der Bremsreibung entsprechend der Last und dem Seildurchmesser.
Offene Version: Das Seil kann jederzeit eingelegt oder herausgenommen werden.
Spezifikationen
Gewicht: 20 g
Zusätzliches geschlossenes Bremselement für die selbstbremsenden Abseilgeräte I’D S, I’D L und I’D EVAC
Das zusätzliche geschlossene
Bremselement ist für die selbstbremsenden Abseilgeräte I’D konzipiert.
Es ermöglicht eine Erhöhung der Bremsreibung entsprechend der Last und
dem Seildurchmesser sowie eine permanente Seilumlenkung in jeder
Situation.
Detaillierte Beschreibung
Konzipiert für die selbstbremsenden Abseilgeräte I'D S, I'D L und I'D EVAC.
Ermöglicht eine Erhöhung der Bremsreibung entsprechend der Last und dem Seildurchmesser.
Geschlossene Version für
eine permanente Seilumlenkung in jeder Situation. Wenn das Seil einmal
eingelegt wurde, kann es nicht einfach wieder herausgezogen werden.
Kann als Bestandteil eines Rettungskits verwendet werden.
Spezifikationen
Gewicht: 20 g
Für erfahrene Anwender bestimmtes selbstbremsendes, kompaktes Abseilgerät für schwer zugängliche Bereiche
Das selbstbremsende, kompakte
RIG-Abseilgerät für schwer zugängliche Bereiche ist für erfahrene
Anwender konzipiert. Es verfügt über einen ergonomisch geformten Hebel,
mit dem sich der Abseilvorgang bequem steuern lässt. Das
AUTO-LOCK-System ermöglicht es dem Anwender, sich am Arbeitsplatz zu
positionieren, ohne den Hebel betätigen und das Gerät abbinden zu
müssen. Nach der Blockierung kann ohne Betätigung des Hebels Seil
eingezogen werden. Der Sicherheitsclip ermöglicht es, das Gerät beim
Einlegen des Seils am Gurt eingehängt zu lassen.
Mechanische Prusikrolle für die Baumpflege
Die mechanische
ZIGZAG-Prusikrolle ermöglicht eine effiziente Fortbewegung im Baum mit
den gleichen Handgriffen wie bei der klassischen Prusikrolle. Dank der
Kette zum Blockieren des Seils kann sich der Baumpfleger präzise und
gleichmäßig fortbewegen. Die Seilrolle mit gekapseltem Kugellager
erleichtert das Einziehen von Seil. Das Gerät ist für die Verwendung am
Doppel- und am Einfachstrang geeignet und bietet somit zahlreiche
Einsatzmöglichkeiten. Die untere feste Verbindungsöse gewährleistet die
richtige Ausrichtung des Geräts zum Anwender und erleichtert das
Handling.
Detaillierte Beschreibung
Intuitive Bedienung:- Die gleichen Handgriffe wie bei einer herkömmlichen Prusikrolle.- Wenn sich die Kettenglieder auseinander ziehen, blockieren sie das Seil.
Für die effiziente Fortbewegung im Baum:-
Der Entriegelungshebel ermöglicht eine gleichmäßige und präzise
Seilausgabe und eine hohe Präzision bei der Fortbewegung. Der Anwender
kann die Abseilgeschwindigkeit steuern, indem er den Druck auf den Hebel
verändert.- Das Seil lässt sich dank der Seilrolle mit gekapseltem Kugellager und den separaten, gebogenen Seitenteilen mühelos einziehen.- Die untere feste Verbindungsöse gewährleistet die richtige Ausrichtung des Geräts zum Anwender und erleichtert das Handling.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten:-
geeignet für die Verwendung am Doppelstrang sowie am Einfachstrang mit
dem Zubehör CHICANE, das die Bremsreibung beim Abseilen erhöht, und den
Kniesteigklemmen-Systemen KNEE ASCENT, die den Aufstieg erleichtern,-
obere Verbindungsöse zur Seilumlenkung bei der Verwendung am
Doppelstrang oder für das zusätzliche Bremselement CHICANE bei der
Verwendung am Einfachstrang. Sie ist mit einem Gummiring versehen, der
die Positionierung des Verbindungselements in der Längsachse
gewährleistet.- zusätzliche Verbindungsöse zum Einhängen eines ZILLON-Verbindungsmittels oder eines zweiten Sicherungssystems.
Verschleißfestigkeit:- Die Stahlkonstruktion garantiert eine hohe Lebensdauer.- Die separaten, gebogenen Seitenteile bürgen für hohe Verschleißfestigkeit.
Seil-Kompatibilität: 11,5 bis 13 mm Durchmesser.
Das ZIGZAG ermöglicht es, die Anforderungen der Norm ANSI Z133 bei der Arbeit zu erfüllen.
Spezifikationen
Material: Aluminium, Stahl, Polyamid
Gewicht: 365 g
Seil-Kompatibilität: halbstatisches Seil (EN 1891 Typ A)
Maximale Gebrauchslast: 140 kg
Zertifizierung(en): CE, UKCA
Mechanische Prusikrolle mit Wirbel mit hohem Wirkungsgrad für die Baumpflege
Die mechanische Prusikrolle
ZIGZAG PLUS ermöglicht eine effiziente Fortbewegung im Baum mit den
gleichen Handgriffen wie bei der klassischen Prusikrolle. Dank der Kette
zum Blockieren des Seils kann sich der Baumpfleger präzise und
gleichmäßig fortbewegen. Die Seilrolle mit gekapseltem Kugellager
erleichtert das Einziehen von Seil. Das Gerät ist für die Verwendung am
Doppel- und am Einfachstrang geeignet und bietet somit zahlreiche
Einsatzmöglichkeiten. Die untere Verbindungsöse mit einem Wirbel mit
hohem Wirkungsgrad gewährleistet die richtige Positionierung des
mechanischen Prusik und eine optimale Seilführung im Gerät.
Zusätzliches Bremselement für mechanischen Prusik zur Verwendung am Einfachstrang bei der Baumpflege
Das zusätzliche Bremselement
CHICANE ermöglicht die Verwendung der mechanischen Prusikrollen ZIGZAG
und ZIGZAG PLUS am Einfachstrang. Es erhöht die Bremsreibung beim
Abseilen. Der gute Halt der Einheit bestehend aus CHICANE und
mechanischem Prusik gewährleistet beim Aufstieg den gleichmäßigen
Durchlauf des Seils durch das Bremselement. Der ergonomisch geformte
Hebel sorgt für ein gutes Handling und erleichtert die Fortbewegung bei
der Rückkehr auf dem Ast. Das Seitenteil kann zum schnellen und
einfachen Einlegen des Seils geöffnet werden.
Detaillierte Beschreibung
Ermöglicht die Verwendung der mechanischen Prusikrollen ZIGZAG und ZIGZAG PLUS am Einfachstrang:- Zusätzliche Bremswirkung beim Abseilen dank der beiden Reibungselemente, welche die Bremsreibung erhöhen.-
Wird mit einem Am'D- oder OK-Karabiner (nicht enthalten) verwendet. Das
H-Profil des Karabiners, kombiniert mit dem Haltering der mechanischen
Prusikrolle, gewährleistet den Halt der Einheit bestehend aus CHICANE
und mechanischem Prusik, so dass ein gleichmäßiger Durchlauf des Seils
durch das Bremselement während des Aufstiegs gesichert ist.- Der ergonomisch geformte Hebel erleichtert die Fortbewegung bei der Rückkehr auf dem Ast.
Einfache Installation:- Das Seitenteil lässt sich öffnen und erleichtert so die Installation des Geräts am Seil.- Die 3-Wege-Entriegelung reduziert das Risiko einer unbeabsichtigten Öffnung des Seitenteils. - Wird an der oberen Verbindungsöse der mechanischen Prusikrolle befestigt.
Optimierte Lebensdauer dank der als Ersatzteile verfügbaren Reibungselemente.
Das CHICANE ermöglicht es, die Anforderungen der Norm ANSI Z133 bei der Arbeit zu erfüllen.
Spezifikationen
Material: Aluminium, Stahl, Polyamid
Gewicht: 255 g
Durchmesser min.: 11,5 mm
Durchmesser max.: 13 mm
Seil-Kompatibilität: halbstatisches Seil (EN 1891 Typ A)
Maximale Gebrauchslast: 140 kg
Zertifizierung(en): CE, UKCA
Abseilgerät mit integrierter Umlenkrolle mit Rücklaufsperre für Lasten bis zu 250 kg, geeignet für Seile von 10,5 bis 11,5 mm
Das MAESTRO S ist ein für
technische Rettungseinsätze konzipiertes Abseilgerät. Es erleichtert das
Handling von schweren Lasten sowohl beim Ablassen als auch beim
Hochziehen und kann als erstes Sicherungssystem oder zur redundanten
Sicherung eingesetzt werden. Die unterschiedlichen
Verwendungsmöglichkeiten gestatten es den Rettungskräften, sich auf alle
Konfigurationen am Einsatzort einzustellen. Der ergonomisch geformte
Hebel und die integrierte Bremse ermöglichen eine komfortable Steuerung
des Abseilvorgangs. Der Übergang von der Position "Ablassen" in die
Position "Heben" erfolgt unmittelbar, ohne die Last verlagern zu müssen.
Die integrierte Umlenkrolle mit Rücklaufsperre verfügt über eine große
Laufrolle mit gekapseltem Kugellager und gewährleistet einen
ausgezeichneten Wirkungsgrad beim Heben von Lasten. Das AUTO-LOCK-System
blockiert das Seil automatisch, wenn der Hebel nicht benutzt wird. Nach
der Blockierung kann ohne Betätigung des Hebels Seil eingezogen werden.
Das MAESTRO S-Abseilgerät ist für Seile mit einem Durchmesser von 10,5
bis 11,5 mm geeignet und ermöglicht das Handling von Lasten bis zu 250
kg mit einem Wirkungsgrad von 86%.
Abseilgerät mit integrierter Umlenkrolle mit Rücklaufsperre für Lasten bis zu 280 kg, geeignet für Seile von 12,5 bis 13 mm
Das MAESTRO L ist ein für
technische Rettungseinsätze konzipiertes Abseilgerät. Es erleichtert das
Handling von schweren Lasten sowohl beim Ablassen als auch beim
Hochziehen und kann als erstes Sicherungssystem oder zur redundanten
Sicherung eingesetzt werden. Die unterschiedlichen
Verwendungsmöglichkeiten gestatten es den Rettungskräften, sich auf alle
Konfigurationen am Einsatzort einzustellen. Der ergonomisch geformte
Hebel und die integrierte Bremse ermöglichen eine komfortable Steuerung
des Abseilvorgangs. Der Übergang von der Position "Ablassen" in die
Position "Heben" erfolgt unmittelbar, ohne die Last verlagern zu müssen.
Die integrierte Umlenkrolle mit Rücklaufsperre verfügt über eine große
Laufrolle mit gekapseltem Kugellager und gewährleistet einen
ausgezeichneten Wirkungsgrad beim Heben von Lasten. Das AUTO-LOCK-System
blockiert das Seil automatisch, wenn der Hebel nicht benutzt wird. Nach
der Blockierung kann ohne Betätigung des Hebels Seil eingezogen werden.
Das MAESTRO L-Abseilgerät ist für Seile mit einem Durchmesser von 12,5
bis 13 mm geeignet und ermöglicht das Handling von Lasten bis zu 280 kg und einem Wirkungsgrad von 81%.
Für lange Abseilfahrten geeignetes Abseilgerät mit Bremsbarren
Das RACK ist ein
bedienungsfreundliches Abseilgerät für die Speläologie. Es ist für die
Verwendung an halbstatischen Seilen von 9 bis 13 mm Durchmesser (im
Einzelstrang) oder von 8 bis 11 mm Durchmesser (im Doppelstrang) für
lange Abseilfahrten von mehr als 80 Metern vorgesehen. Die Bremsbarren
können für eine längere Verwendungsdauer des Geräts ausgewechselt
werden.
Detaillierte Beschreibung
Bedienungsfreundlichkeit:- sehr einfach zu bedienen. Die Bremsbarren sind einfach am Seil anzubringen, um die gewünschte Reibungskraft zu erhalten,- kompatibel mit halbstatischen Seilen von 9 bis 13 mm Durchmesser,
Geeignet für lange Abseilstrecken (über 80 Meter):- kann mit halbstatischen Seilen von 8 bis 11 mm Durchmesser im Doppelstrang verwendet werden,- durch die gute Verteilung von Reibung und Wärme wird das Seil geschont,- das Seil kann sich nicht verdrehen,
Optimierung der Lebensdauer des Geräts durch Auswechseln der Bremsbarren (D11300, D11250 und D11200).
Spezifikationen
Material: Struktur aus rostfreiem Stahl, Bremsbarren aus Aluminium
Gewicht: 470 g
Seil-Kompatibilität:
Halbstatisches Seil von 9 bis 13 mm im Einzelstrang, 8 bis 11 mm im
Doppelstrang
Auslaufmodell - nur so Lange Vorrat reicht.Indy EVO Antipanik Ab- und Aufseilgerät mit doppeltem autolocking System. Als Abseilgerät ist es für Arbeitsseile geeignet und erlaubt das Ablassen mit kontrollierter Geschwindigkeit. Zertifiziert ist es nach EN 1891 (bzw. EN 892 für dynamische Seile). Wie alle Kong Aufstiegsgeräte ist auch das EVO ein Leichtgewicht auf dem Markt. (ca. 450g)Das Gerät bietet zudem eine kompakte Bauweise. Das Gerät ist aus hochwertigem Stahl gefertigt und bietet eine lange Lebensdauer. Das Indy Evo ist auch für Rettung von 2 Personen zugelassen. • Seildurchmesser [1 Person]: 10 - 12 mm • Seildurchmesser [2 Personen]: 11 - 12 mmIn 2 Farben erhältlich.
Auslaufmodell - nur so Lange Vorrat reicht.Indy EVO Antipanik Ab- und Aufseilgerät mit doppeltem autolocking System. Als Abseilgerät ist es für Arbeitsseile geeignet und erlaubt das Ablassen mit kontrollierter Geschwindigkeit. Zertifiziert ist es nach EN 1891 (bzw. EN 892 für dynamische Seile). Wie alle Kong Aufstiegsgeräte ist auch das EVO ein Leichtgewicht auf dem Markt. (ca. 450g)Das Gerät bietet zudem eine kompakte Bauweise. Das Gerät ist aus hochwertigem Stahl gefertigt und bietet eine lange Lebensdauer. Das Indy Evo ist auch für Rettung von 2 Personen zugelassen. • Seildurchmesser [1 Person]: 10 - 12 mm • Seildurchmesser [2 Personen]: 11 - 12 mmIn 2 Farben erhältlich.
Abseilgerät LOV2 nach EN 12841LOV2 ist das erste
Komplett-Gerät auf der Welt welches sich als Fallschutz- und Abseilgerät
für diagonal, eng oder regelmäßige Seile eignet.
Abseilgerät nach EN 12841 / Seilkürzer - Positionierung nach EN 358
Erdacht, entwickelt und hergestellt von und für „RAT“ s … (Rope Access Technicians), ist dieses Gerät für jeden / jede „im Seil Tätigen“ praktisch unverzichtbar.LOV2
ist das erste und bislang einzige Abseilgerät weltweit, das als
mitlaufendes Auffanggerät und Abseilgerät, auf diagonalen, gespannten
und frei hängenden Seilen angewendet werden kann.• Mit dem TAZ LOV2 können Seiltechniker bis zu 3 Geräte ersetzen.1) Mitlaufendes Auffanggerät (gemäß Anwendungsbeispiel des Herstellers. Keine EN 353-2)2) Abseilgerät3) Steigklemme (kann in Abseilgerät „geswitched“ werden, gemäß Anwendungsbeispiel des Herstellers)• Bei Arbeit in der Höhe kann man 2 Geräte ersetzen (in Verbindung mit dem LOV.ROPE)1) Seilkürzer für Arbeitspositionierung2) Rettungsgerät• In Verbindung mit Absturzsicherung, Abseilen oder Positionierung an gespannten Seilen.Beispiel:
Im Falle eines Sturzes oder Falles kann der Seiltechniker, der in
seinem LOV2 hängt, sich selbst evakuieren, ohne irgend ein anderes
System verwenden zu müssen. Der Anwender könnte sogar diagonal abseilen,
soweit es nicht andere Hindernisse zu überwinden gilt.Diese weltweit einzigartige Innovation erfüllt die Standards EN 12841 Typ A/C und die EN 358 (in Verbindung mit LOV.ROPE).(Hinweis: Gerät verfügt über die Standards EN 12841 und EN 358. Gerät verfügt nicht über den Standard EN 353-2)
Abseilgerät LOV3 nach EN 12841LOV3 ist ein Komplett-Gerät, welches sich als Fallschutz- und Abseilgerät für diagonal, eng oder regelmäßige Seile eignet.
LOV3 – ein Abseilgerät mit Absturzsicherung auf einem senkrechten
Normalseil bzw. gespannten und schrägen Seil – wurde entwickelt,
ausgelegt und hergestellt, um den Bedürfnissen und Anforderungen aller
Industriekletterer gerecht zu werden.
LOV3 ist eine Weiterentwicklung von LOV2, besitzt aber mehr
Zertifizierungen und eine Anti-Verlust-Funktion: Das noch mit dem
Karabinerhaken verbundene Gerät kann am Seil befestigt werden. Dadurch
kann das Gerät nicht herunterfallen, wenn es am Seil befestigt oder vom
Seil abgenommen wird. Einzigartig auf dem Markt
– es ist das einzige Gerät mit fünf Funktionen für Arbeiten in der
Höhe. Diese Funktionen bleiben erhalten – auch auf einem schrägen bzw.
gespannten Seil. 1. Absturzsicherungsgerät 2. Abseilgerät 3. Seilklemme 4. Reservegerät 5. Einstellbares Halteseil LOV3+: LOV3 zusammen mit LOVROPE Zertifizierung nach:• EN 12841 Typ A, B et C für Seile EN 1891 A mit Ø 10 bis 11 mm • EN 15151-1 für Seile EN 1891 A mit Ø 10 bis 11 mm und für Seile EN 892 mit Ø 9,5 bis 10,5 mm • EN 341 Typ 2, Klasse C für Seil Cousin 1425 EN 1891 mit Ø 10,5 mm • EN 358 (LOV3+) zusammen mit dem Seil LOVROPE • Bis auf das automatische Mitlaufen beim Abseilen erfüllt es die einschlägigen Vorschriften der EN 353.2. Materialien: Aluminium, Edelstahl, PolyamidIn der Verpackung aus kompostierbarem, recyclingfähigem Karton befinden sich Gerät und technische Anleitung (Papierversion). Gewicht ca. 380 g, platzsparend aufzubewahren als „Dreieck“ mit Länge 15 cm, Breite 8 cm und Dicke 4 cm. 3 Jahre Garantie
Produktnummer:
TAZ103R
219,95 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...