69,95 €*
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "QUANTUM"
4 stabile Clips ermöglichen die Befestigung von Kopflampen mit Kopfband, eine zusätzliche Steckmöglichkeit für Stirnlampen und Batteriepack vorne und hinten am Helm.
Seitliche Steckmöglichkeiten für Gehörschutz und Visiermontage.
Anwendung: | Arbeitsschutz, Bühne - Theater - Veranstaltung - Luftakrobatik, Industrieklettern, Seilunterstützte Baumpflege |
---|---|
Norm / Zertifizierung: | EN 397 |
- EN 397 + A1:2012
- Temperaturfest bis - 40°C
- Schutz gegen seitliche Verformung
- Schutz gegen vertikale Verformung
-
Kinnriemenbefestigung
(Kinnriemen löst sich bei minimal 150 N und maximal 250 N)
- Gewicht 400 Gramm
- Helmschale: ABS Kunststoff
- Helm Innenmaterial: EPS ( Polystyrol)
- herausnehmbare und waschbare Polster
- seitliche Montage von Gehörschützer EU-Steckslot
- eigene Steckslots für BEAL Visier
- 4 stabile und Klammern für Kopflampen mit Kopfband
- Steckslot vorne und hinten für Lampe bzw. Batteriepack
Verstellmöglichkeiten:
Im Jahre 1950 gründeten Pierre und Janine Beal das Unternehmen. Ihr Sohn Michel trat im Jahre 1974 in die Firma seiner Eltern ein und legte den Grundstock für die Entwicklung hin zum Spezialisten für Seile im Sport und industriellen Bereich schlechthin.
1976 wurde das erste dynamische Kletterseil von Beal entwickelt und vorgestellt, bereits 1986 wurde Beal zum weltgrößten Hersteller von Berg- und Kletterseilen.
Beal ist und bleibt auch weiterhin ein Familienbetrieb: Sowohl
Philippe, als auch Frédéric traten ins Unternehmen ein. Die wichtigste
Kategorie und Kernkompetenz von Beal ist das Seil.
Etwa durch die
Entwicklung der UNICORE-Technologie, bei der Seilmantel- und Kern
verbunden werden war und ist Beal absoluter Vorreiter in der Entwicklung
und Herstellung von Produkten für den Berg- und Klettersport und für
industrielles Klettern.
Beal wurde in den letzten Jahren aber viel mehr als ein Hersteller hochwertigster Seile: Als innovativer Ausrüster für den Berg- und Klettersport entwickelt das Unternehmen neben seinen Produkten auch sich selbst immer weiter.
