
EDELRID
SPORT
( Foto © Edelrid )
-
Nach Hersteller
- Péguet - Maillon Rapide
- Petzl
- Alp Design Italy
- Beal
- Aventure Verticale
- Edelrid
- Raumer
- DMM
- Kong
- Singing Rock
- TAZ
- Black Diamond
- KASK safety
- Warmbac
- Liros
- ISC Solution in Metal
- Climbing Technology
- Tendon
- C.A.M.P. SpA
- AustriAlpin
- Skylotec
- Sacid Kordas
- 3M
- Hultafors
- Hellberg
- Snickers Workwear
- Solid Gear Footwear
- CLC Work Gear
- Pierre Allain (F.A.S.A.A.)
- Hessentaler Container
- Honeywell
- Kratos Safety
- Pieps
- Nach Zertifizierung
- Nach Ausrüstungskategorie
- Professional Spezial
- Rettung Spezial
- Frauen Spezial
- Kinder Spezial
- Sport / Freizeitklettern
- Speleo(tek)
- Veranstaltung / Bühne
- Arbeitsschutz
- Komponenten-Zubehör-Werkzeug
- Fall-/Gleitschirm Spezial
- % Last Chance %
- Footer Menü


VIA FERRATA BELAY KIT Komplettes Sicherungsset, um Kinder und ungeübte Personen an steilen oder technisch anspruchsvollen Stellen im Klettersteig nachsichern zu können. Sicherungsplatte mit automatischer Rücklaufsperre Sicherungsseil mit vernähten Endverbindungen Farblich codierte Enden zur besseren Unterscheidung Keine zusätzlichen Karabiner notwendig Praktischer Packbeutel mit Erklärung zur korrekten Anwendung Erhältlich in zwei Größen (15m & 25m) Wir verwenden für das Sicherungsseil aus ökologischen Gründen Reste aus unserer Seilproduktion.Die Farbe der Seile kann daher variieren.Zertifizierung EN 15151-2Hergestellt in Deutschland


SicherungsgerätVielseitiges Sicherungs- und Abseilgerät aus Edelstahl-Feinguss für eine lange Lebensdauer.Die besonders hohe Bremswirkung unterstützt den Sichernden beim Auffangen des Sturzes im Vorstiegsmodus Zusätzliche Öse für einfaches Entriegeln des Gerätes im Nachstiegsmodus mittels KarabinerZum Sichern des Vorsteigers, von ein oder zwei Nachsteigern und zum Abseilen geeignetSchnelleres Seilausgeben im Vorstieg durch „Offenhalten“ des Geräts mit dem Daumen möglichRobuste Bauweise aus abriebfestem Edelstahl und minimales Gewicht durch optimale FormgebungGeeignet für Seile von 7,9 bis 10,5 mm Durchmesser


Vorschaltwiderstand zur Erhöhung der Seilreibung bei großem Gewichtsunterschied zwischen Sicherer und Vorsteiger.Im Falle eines Sturzes wird die Seilreibung soweit erhöht, dass ein leichter Sicherer den schwereren Vorsteiger ohne Probleme halten kann. Sicherer benötigt deutlich weniger Handkraft zum Halten eines Sturzes Ablassen eines schwereren Kletterers ist deutlich leichter zu kontrollieren Wird im ersten Haken der Sicherungskette installiert Bei einem Sturz in den ersten Haken reduziert das Gerät das Risiko eines möglichen Bodensturzes Keine Einschränkung des Handlings im Vorstieg (Keine Seilreibung beim Seilausgeben) Empfohlener Gewichtsunterschied (Kletterer > Sicherer): 10 - 40 kg Mindestgewicht Sicherer: 40 kg Für Einfachseile von 8,9 - 11,0 mm Durchmesser


Das vielseitigste Sicherungsgerät aller ZeitenEin GIGA JUL ist Tuber und Autotuber in einemDurch einen intelligenten Mechanismus lässt sich die bremskraftunterstützende Autotuber-Funktion zu oder wegschalten.Für situationsabhängiges Sichern und Abseilen vor allem im alpinen Gelände. Zusätzliche Öse für einfaches Entriegeln des Gerätes im Nachstiegsmodus mittels KarabinerGeeignet für Seile von 7,1 bis 10,0 mm DurchmesserIntelligente Hybridbauweise: Körper aus besonders leichtem Aluminium, abriebgefährdete Stellen aus robustem EdelstahlTuber-Modus: Einfaches und schnelles Abseilen und Nachsichern sowie komfortables Sichern vom Standplatz im DoppelstrangAutotuber-Modus: Bremskraftunterstützung zum Auffangen von Stürzen im VorstiegsmodusSchnelleres Seilausgeben im Autotuber-Modus durch „Offenhalten“ des Geräts mit dem Daumen möglich


OHM II - Vorschaltwiderstand zur Erhöhung der Bremswirkung Die 2. Generation unseres innovativen und erfolgreichen OHM kommt mit einigen Updates für eine einfachere Bedienbarkeit.Der Vorschaltwiderstand zur Erhöhung der Bremswirkung bei Seilschaften mit großem Gewichtsunterschied besitzt ein Drehwirbelgelenk, das dem Gerät mehr Bewegungsfreiheit verleiht.Beim Einhängen des Geräts am ersten Haken spielt die Einhängrichtung daher keine Rolle mehr.Das Verschlusssystem verhindert ein versehentliches Öffnen des Geräts und vereinfacht das Einlegen des Seils und das Abbauen des Geräts beim Ablassen erheblich.Auf die sichernde Person wirken deutlich geringere KräfteAblassen einer schwereren Person ist deutlich leichter zu kontrollierenWird im ersten Haken der Sicherungskette installiertBei einem Sturz in den ersten Haken reduziert das Gerät das Risiko einer KollisionKeine Einschränkung des Handlings im Vorstieg (Keine Seilreibung beim Seilausgeben)"Macht die sichernde Person 25 kg schwerer"Mindestgewicht sichernde Person: 40 kgFür Einfachseile von 8,9 - 11,0 mm Durchmesser


PINCH –ein neues Sicherungserlebnis mit dem PINCH, einem neuartigen, vielseitigen Sicherungsgerät mit Blockierunterstützung für den Einsatz beim Sportklettern, in Mehrseillängen und in der Seilzugangstechnik.Als erstes Gerät am Markt kann das PINCH direkt in den Zentralring des Klettergurts eingehängt werden.Durch die körpernahe und tiefe Position muss das PINCH beim Seilausgeben nicht fixiert und das Bremsseil kann stets mit allen Fingern umschlossen werden.Zudem sorgt das kompakte Sicherungssystem für eine erhöhte Spannweite, mit der die sichernde Person 20 – 30 cm mehr Seil auf einmal ausgeben kann.Der lineare Seilverlauf durch die frontalen Bremsrillen aus Stahl reduziert Seilkrangel beim Ablassen und Abseilen.Dabei kann die Geschwindigkeit so zusätzlich zum Ablasshebel über den Druck der Bremshand gesteuert werden, was vor allem bei der Verwendung von dünnen, weichen Seilen zu einer erhöhten Bremsseilkontrolle beiträgt.Die Anti-Panik Funktion sorgt nicht nur bei Einsteiger*innen für ein Plus an Sicherheit.Eine Besonderheit ist die integrierte zweite Bremsstufe, welche bei der Sicherung von besonders leichten Personen oder in Systemen mit hoher Seilreibung ein kontrolliertes Ablassen durch Weiterziehen des Ablasshebels ermöglicht.Anwender*innen in der Seilzugangstechnik und Erfahrene können die Anti-Panik Funktion mittels einer mitgelieferten Schraube dauerhaft ausschalten.Ein weiteres Plus: Beim Einsatz in Mehrseillängen lässt sich das PINCH als einziges Gerät am Markt in vier verschiedenen Richtungen in 90°-Schritten am Standplatz einhängen.Dadurch kann der Sicherungshebel immer in eine Position gebracht werden, in der er sich frei bedienen lässt.